Sandstrahlhäuser von Fritz Maschinenbau GmbH

Modulare Strahlanlagen für jeden Bedarf – leistungsstark, flexibel und individuell anpassbar

Mit über 170 realisierten Sandstrahlhäusern steht die Fritz Maschinenbau GmbH für höchste Qualität, technische Präzision und jahrzehntelange Erfahrung. Unsere Strahlanlagen im durchdachten Baukastensystem lassen sich flexibel auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden – vom Serienfertiger bis zum Grossbauteilbearbeiter.

Vielseitige Einsatzbereiche – von Kleinteilen bis zu Grosskomponenten
Unsere Sandstrahlhäuser sind für unterschiedlichste Werkstücke konzipiert – ob kleine Massenserienteile oder grosse Komponenten wie Schiffsteile, Karosseriebauteile oder Stahlkonstruktionen. Über die bewährte Druckstrahltechnik lassen sich auch schwer zugängliche Stellen zuverlässig bearbeiten – ideal bei grossen oder komplexen Bauteilen.

Effizient und wirtschaftlich – durchdachte Strahlmittelrückführung
Alle gängigen Strahlmittel können in unseren Anlagen verwendet werden. Ein integriertes Aufbereitungssystem führt das Strahlmittel über mehrere Stufen zurück, bereitet es auf und sorgt so für ein konstantes Strahlgemisch im laufenden Betrieb. Das Ergebnis: gleichbleibend hohe Strahlqualität bei optimierter Ressourcennutzung.

Sandstrahlhäuser von Fritz Maschinenbau GmbH

Modulare Strahlanlagen für jeden Bedarf – leistungsstark, flexibel und individuell anpassbar

Mit über 170 realisierten Sandstrahlhäusern steht die Fritz Maschinenbau GmbH für höchste Qualität, technische Präzision und jahrzehntelange Erfahrung. Unsere Strahlanlagen im durchdachten Baukastensystem lassen sich flexibel auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden – vom Serienfertiger bis zum Grossbauteilbearbeiter.

Vielseitige Einsatzbereiche – von Kleinteilen bis zu Grosskomponenten

Unsere Sandstrahlhäuser sind für unterschiedlichste Werkstücke konzipiert – ob kleine Massenserienteile oder grosse Komponenten wie Schiffsteile, Karosseriebauteile oder Stahlkonstruktionen. Über die bewährte Druckstrahltechnik lassen sich auch schwer zugängliche Stellen zuverlässig bearbeiten – ideal bei grossen oder komplexen Bauteilen.

Effizient und wirtschaftlich – durchdachte Strahlmittelrückführung

Alle gängigen Strahlmittel können in unseren Anlagen verwendet werden. Ein integriertes Aufbereitungssystem führt das Strahlmittel über mehrere Stufen zurück, bereitet es auf und sorgt so für ein konstantes Strahlgemisch im laufenden Betrieb. Das Ergebnis: gleichbleibend hohe Strahlqualität bei optimierter Ressourcennutzung.

Broschüre „Sandstrahlhäuser“
– jetzt als PDF herunterladen

Laden Sie hier unsere aktuelle Produktbroschüre mit allen Informationen zu Ausstattung, Varianten und Zubehör der Sandstrahlhäuser bequem als PDF herunter.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten unserer Sandstrahlhäuser

Individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen

Unsere Sandstrahlhäuser kommen in zahlreichen Industriebereichen zum Einsatz – immer dann, wenn zuverlässige Oberflächenbearbeitung, Materialvorbereitung oder Reinigung gefragt ist.

Dank der eingesetzten Luftstrahltechnik bieten unsere Anlagen maximale Flexibilität – ideal bei wechselnden Werkstückgeometrien oder schwer zugänglichen Bauteilen.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Metallverarbeitende Industrie
  • Giessereien und Schmiedebetriebe
  • Fahrzeugbau (Strassen- und Schienenfahrzeuge)
  • Schiffbau und Waggonbau
  • Instandhaltung & Rekonditionierung verschiedenster Anlagen und Bauteile

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Optimale Beaufschlagung des Werkstücks mit Strahlmittel
  • Maximale Strahlwirkung bei minimalem Streuverlust
  • Hohe Effizienz im Energie- und Materialeinsatz

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten unserer Sandstrahlhäuser

Individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen

Unsere Sandstrahlhäuser kommen in zahlreichen Industriebereichen zum Einsatz – immer dann, wenn zuverlässige Oberflächenbearbeitung, Materialvorbereitung oder Reinigung gefragt ist.

Dank der eingesetzten Luftstrahltechnik bieten unsere Anlagen maximale Flexibilität – ideal bei wechselnden Werkstückgeometrien oder schwer zugänglichen Bauteilen.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Metallverarbeitende Industrie
  • Giessereien und Schmiedebetriebe
  • Fahrzeugbau (Strassen- und Schienenfahrzeuge)
  • Schiffbau und Waggonbau
  • Instandhaltung & Rekonditionierung verschiedenster Anlagen und Bauteile

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Optimale Beaufschlagung des Werkstücks mit Strahlmittel
  • Maximale Strahlwirkung bei minimalem Streuverlust
  • Hohe Effizienz im Energie- und Materialeinsatz

Massgeschneiderte Anlagen für langfristigen Einsatz

„Mass nehmen und Mass halten“ – unser Anspruch für Ihr Projekt

Jedes Sandstrahlhaus aus dem Hause Fritz Maschinenbau basiert auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bau von Putzhäusern.

Dabei ist eines klar: Die Anforderungen sind stets unterschiedlich – abhängig von Branche, Werkstückgrösse, Taktzeiten oder Platzverhältnissen vor Ort.

Wir planen und fertigen Ihre Anlage individuell – passgenau auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten und Ziele abgestimmt. Unser modulares Anlagenkonzept bietet dabei höchste Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit.

Konstruktive Highlights unserer Sandstrahlhäuser:

  • Platzsparende, kompakte Bauweise mit integrierten Nebenaggregaten
  • Flexible Transportsysteme für einfache Werkstückführung
  • Effiziente Strahlmittelrückführung und -aufbereitung
  • Schalldämmende, staubdichte Einhausungen
  • Umweltfreundliche Filter- und Entstaubungstechnik
  • Robuste, wartungsarme Komponenten für maximale Lebensdauer

Massgeschneiderte Anlagen für langfristigen Einsatz

„Mass nehmen und Mass halten“ – unser Anspruch für Ihr Projekt

Jedes Sandstrahlhaus aus dem Hause Fritz Maschinenbau basiert auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bau von Putzhäusern.

Dabei ist eines klar: Die Anforderungen sind stets unterschiedlich – abhängig von Branche, Werkstückgrösse, Taktzeiten oder Platzverhältnissen vor Ort.

Wir planen und fertigen Ihre Anlage individuell – passgenau auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten und Ziele abgestimmt. Unser modulares Anlagenkonzept bietet dabei höchste Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit.

Konstruktive Highlights unserer Sandstrahlhäuser:

  • Platzsparende, kompakte Bauweise mit integrierten Nebenaggregaten
  • Flexible Transportsysteme für einfache Werkstückführung
  • Effiziente Strahlmittelrückführung und -aufbereitung
  • Schalldämmende, staubdichte Einhausungen
  • Umweltfreundliche Filter- und Entstaubungstechnik
  • Robuste, wartungsarme Komponenten für maximale Lebensdauer

Strahlhaus mit Absaugboden

Individuelle Lösungen für effizientes Strahlen mit integrierter Absaugtechnik

Strahlhäuser der Fritz Maschinenbau GmbH werden individuell geplant und gefertigt – exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen, Werkstückgrössen und örtlichen Gegebenheiten abgestimmt. Dabei spielt der Bodenaufbau eine zentrale Rolle für Funktionalität, Sicherheit und Effizienz im Strahlprozess.

Massgeschneiderte Raumkonzepte – flexibel und durchdacht

Die Grösse und Ausstattung eines Strahlhauses richten sich nach den Abmessungen der zu bearbeitenden Werkstücke sowie dem nötigen Bewegungsfreiraum für Bedienpersonal und Technik. Neben den räumlichen Faktoren fliessen auch lüftungstechnische, sicherheitsrelevante und prozesstechnische Aspekte in die Planung ein – z. B. Anzahl und Platzierung von Toren, Notausgängen, Begehungstüren, Beleuchtung sowie Wand- und Deckenverkleidungen.

Robuste Bauweise – variabel im Aufbau

Die Einhausung kann je nach Kundenwunsch als gemauerte Konstruktion oder mit langlebigen Sandwich-Elementen in Stahlbauweise erfolgen. Wände und Tore werden mit strapazierfähigem Verschleissschutz ausgestattet – z. B. durch dickwandige Spezialgummiauskleidungen.

Absaugboden für reibungslosen Betrieb

Ein zentrales Merkmal moderner Strahlhäuser ist die Entsorgung des verbrauchten Strahlmittels. Unser Hochleistungsflachförderboden mit Gitterrostabdeckung ermöglicht eine automatische Rückführung grosser Strahlmittelmengen bei gleichzeitig leisem Betrieb und hoher Standzeit.

Bodenvarianten im Überblick:

  • Einfache Kehrgrube zur manuellen Entsorgung
  • Teilentsorgte Bodenabschnitte für gezielte Förderung
  • Vollflächiger Flachförderboden mit integrierter Absaugtechnik
  • Optional: Fahrgleise oder Längs-Arbeitsgruben für Fahrzeuginstandsetzung

Ihre Vorteile:

  • Geräuscharmer Betrieb auch bei Dauernutzung
  • Langlebige, verschleissarme Fördertechnik
  • Hohe Förderleistung bei grossen Strahlmittelvolumen
  • Effiziente Absaugung auch aus Fahrzeug-Innenräumen

Speziallösungen für Fahrzeugbau und Waggonindustrie

Unsere Strahlhäuser sind vielfach bewährt im Einsatz bei:

  • Nutzfahrzeugaufbereitung (LKW, Busse)
  • Waggonbau (Schienenfahrzeuge, Strassenbahnen)

Spezifische Ausstattungen für diese Branchen:

  • Eingelassene Arbeitsgruben oder vertiefte Bodenbereiche
  • Beleuchtung für Unterbodenbearbeitung
  • Fahrbühnen oder Strahlroboter für automatisierte Prozesse
  • Leistungsstarke Absaugsysteme zur Reinigung von Fahrzeuginnenräumen

Strahlhaus mit Absaugboden

Individuelle Lösungen für effizientes Strahlen mit integrierter Absaugtechnik

Strahlhäuser der Fritz Maschinenbau GmbH werden individuell geplant und gefertigt – exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen, Werkstückgrössen und örtlichen Gegebenheiten abgestimmt. Dabei spielt der Bodenaufbau eine zentrale Rolle für Funktionalität, Sicherheit und Effizienz im Strahlprozess.

Massgeschneiderte Raumkonzepte – flexibel und durchdacht

Die Grösse und Ausstattung eines Strahlhauses richten sich nach den Abmessungen der zu bearbeitenden Werkstücke sowie dem nötigen Bewegungsfreiraum für Bedienpersonal und Technik. Neben den räumlichen Faktoren fliessen auch lüftungstechnische, sicherheitsrelevante und prozesstechnische Aspekte in die Planung ein – z. B. Anzahl und Platzierung von Toren, Notausgängen, Begehungstüren, Beleuchtung sowie Wand- und Deckenverkleidungen.

Robuste Bauweise – variabel im Aufbau

Die Einhausung kann je nach Kundenwunsch als gemauerte Konstruktion oder mit langlebigen Sandwich-Elementen in Stahlbauweise erfolgen. Wände und Tore werden mit strapazierfähigem Verschleissschutz ausgestattet – z. B. durch dickwandige Spezialgummiauskleidungen.

Absaugboden für reibungslosen Betrieb

Ein zentrales Merkmal moderner Strahlhäuser ist die Entsorgung des verbrauchten Strahlmittels. Unser Hochleistungsflachförderboden mit Gitterrostabdeckung ermöglicht eine automatische Rückführung grosser Strahlmittelmengen bei gleichzeitig leisem Betrieb und hoher Standzeit.

Bodenvarianten im Überblick:

  • Einfache Kehrgrube zur manuellen Entsorgung
  • Teilentsorgte Bodenabschnitte für gezielte Förderung
  • Vollflächiger Flachförderboden mit integrierter Absaugtechnik
  • Optional: Fahrgleise oder Längs-Arbeitsgruben für Fahrzeuginstandsetzung

Ihre Vorteile:

  • Geräuscharmer Betrieb auch bei Dauernutzung
  • Langlebige, verschleissarme Fördertechnik
  • Hohe Förderleistung bei grossen Strahlmittelvolumen
  • Effiziente Absaugung auch aus Fahrzeug-Innenräumen

Speziallösungen für Fahrzeugbau und Waggonindustrie

Unsere Strahlhäuser sind vielfach bewährt im Einsatz bei:

  • Nutzfahrzeugaufbereitung (LKW, Busse)
  • Waggonbau (Schienenfahrzeuge, Strassenbahnen)

Spezifische Ausstattungen für diese Branchen:

  • Eingelassene Arbeitsgruben oder vertiefte Bodenbereiche
  • Beleuchtung für Unterbodenbearbeitung
  • Fahrbühnen oder Strahlroboter für automatisierte Prozesse
  • Leistungsstarke Absaugsysteme zur Reinigung von Fahrzeuginnenräumen

Strahlhaus mit Strahlwagen

Leistungsstarke Komplettlösungen für großflächiges und automatisiertes Strahlen

Unsere Sandstrahlhäuser mit integriertem Strahlwagen bieten eine hocheffiziente Lösung für grossformatige Werkstücke und komplexe Bearbeitungsprozesse – zum Beispiel im Waggonbau oder der Instandhaltung von Nutzfahrzeugen. Alle Anlagenkomponenten sind auf einen kontinuierlichen, wirtschaftlichen Betrieb und eine optimale Oberflächenqualität ausgelegt.

Strahleinrichtung – manuell oder halbautomatisch

Je nach Grösse des Strahlraums und gewünschter Flächenleistung kommen ein oder mehrere Freistrahldruckgebläse (FDG) zum Einsatz. Die manuell geführten Strahldüsen können optional mit einer automatischen Nachfülleinrichtung ausgestattet werden. Dies ermöglicht ein unterbrechungsfreies Arbeiten – insbesondere bei grossen Werkstücken oder im Mehrschichtbetrieb.

Effiziente Strahlmittelrückführung

Um Fundament- und Baukosten niedrig zu halten, setzen wir auf flache, platzsparende Fördersysteme. Je nach Anlagengrösse sorgen Querförderschnecken oder Schwingrinnen in Kombination mit Becherwerken für einen zuverlässigen Materialfluss zur Strahlmittelaufbereitung. In bestimmten Fällen kann die gesamte Anlage sogar direkt auf dem Hallenboden montiert werden – ohne aufwändige Gründungsarbeiten.

Strahlmittelaufbereitung – hohe Qualität im Kreislauf

Für gleichbleibend hochwertige Strahlergebnisse ist die Qualität des Strahlmittels entscheidend. Unsere modular aufgebauten Aufbereitungssysteme entfernen zuverlässig Verunreinigungen wie Rost, Zunder oder Altbeschichtungen. Je nach Anforderung bieten wir:

  • Pneumatische Separierung mit Kaskaden-Windsichtung und Schwingsieb für definierte Strahlmittelqualität
  • Magnettrennsysteme für die Bearbeitung nichtmagnetischer Werkstoffe oder hochlegierter Stähle

Entstaubung – saubere Luft, saubere Ergebnisse

Ein wirkungsvolles Entstaubungssystem ist essenziell für konstante Strahlqualität. Unsere Anlagen nutzen automatisch gereinigte Patronenfilter mit Druckluft-Gegenstromtechnik, um dauerhaft niedrige Staubwerte zu gewährleisten. Dank der Option auf Teilumluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung lassen sich zusätzlich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Beispiel: Waggonstrahlanlage 33 × 8 × 8 m

Eine unserer grössten und leistungsfähigsten Lösungen:

  • 8 Freistrahleinrichtungen für unterschiedliche Strahlmittel (ferritisch/mineralisch)
  • 2 verfahrbare und schwenkbare Hubarbeitsbühnen für maximale Zugänglichkeit
  • Vollständige Strahlmittelrückführung über Flachförderboden
  • Magnettrennsystem zur Strahlmittelaufbereitung
  • Entstaubung mit Umluftbetrieb und Wärmerückgewinnung
  • Leuchtwagen zur Unterbodenbeleuchtung über erhöhtes Gleisbett
  • Schwenkbare Seitenfahrbühnen zur Rundumbearbeitung
  • Rücksaugaggregate zur Innenreinigung von Fahrzeugen

Strahlhaus mit Strahlwagen

Leistungsstarke Komplettlösungen für grossflächiges und automatisiertes Strahlen

Unsere Sandstrahlhäuser mit integriertem Strahlwagen bieten eine hocheffiziente Lösung für grossformatige Werkstücke und komplexe Bearbeitungsprozesse – zum Beispiel im Waggonbau oder der Instandhaltung von Nutzfahrzeugen. Alle Anlagenkomponenten sind auf einen kontinuierlichen, wirtschaftlichen Betrieb und eine optimale Oberflächenqualität ausgelegt.

Strahleinrichtung – manuell oder halbautomatisch

Je nach Grösse des Strahlraums und gewünschter Flächenleistung kommen ein oder mehrere Freistrahldruckgebläse (FDG) zum Einsatz. Die manuell geführten Strahldüsen können optional mit einer automatischen Nachfülleinrichtung ausgestattet werden. Dies ermöglicht ein unterbrechungsfreies Arbeiten – insbesondere bei grossen Werkstücken oder im Mehrschichtbetrieb.

Effiziente Strahlmittelrückführung

Um Fundament- und Baukosten niedrig zu halten, setzen wir auf flache, platzsparende Fördersysteme. Je nach Anlagengrösse sorgen Querförderschnecken oder Schwingrinnen in Kombination mit Becherwerken für einen zuverlässigen Materialfluss zur Strahlmittelaufbereitung. In bestimmten Fällen kann die gesamte Anlage sogar direkt auf dem Hallenboden montiert werden – ohne aufwändige Gründungsarbeiten.

Strahlmittelaufbereitung – hohe Qualität im Kreislauf

Für gleichbleibend hochwertige Strahlergebnisse ist die Qualität des Strahlmittels entscheidend. Unsere modular aufgebauten Aufbereitungssysteme entfernen zuverlässig Verunreinigungen wie Rost, Zunder oder Altbeschichtungen. Je nach Anforderung bieten wir:

  • Pneumatische Separierung mit Kaskaden-Windsichtung und Schwingsieb für definierte Strahlmittelqualität
  • Magnettrennsysteme für die Bearbeitung nichtmagnetischer Werkstoffe oder hochlegierter Stähle

Entstaubung – saubere Luft, saubere Ergebnisse

Ein wirkungsvolles Entstaubungssystem ist essenziell für konstante Strahlqualität. Unsere Anlagen nutzen automatisch gereinigte Patronenfilter mit Druckluft-Gegenstromtechnik, um dauerhaft niedrige Staubwerte zu gewährleisten. Dank der Option auf Teilumluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung lassen sich zusätzlich erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Eine unserer grössten und leistungsfähigsten Lösungen:

  • 8 Freistrahleinrichtungen für unterschiedliche Strahlmittel (ferritisch/mineralisch)
  • 2 verfahrbare und schwenkbare Hubarbeitsbühnen für maximale Zugänglichkeit
  • Vollständige Strahlmittelrückführung über Flachförderboden
  • Magnettrennsystem zur Strahlmittelaufbereitung
  • Entstaubung mit Umluftbetrieb und Wärmerückgewinnung
  • Leuchtwagen zur Unterbodenbeleuchtung über erhöhtes Gleisbett
  • Schwenkbare Seitenfahrbühnen zur Rundumbearbeitung
  • Rücksaugaggregate zur Innenreinigung von Fahrzeugen

Haben Sie Fragen zu unseren Sandstrahlhäusern oder wünschen ein individuelles Angebot?

Wir beraten Sie gerne – persönlich, unverbindlich und lösungsorientiert.

Accessibility Toolbar